Willkommen im Mitglieds-Bereich des
Sie können direkt mit dem Ansehen der Videos starten. Bitte gehen Sie in der dargestellten Reihenfolge vor, denn nur dann haben Sie in der jeweiligen Übung ganz sicher die nötigen Aspekte des Selbstbewusstseins verinnerlicht.
Falls Sie mit den bisherigen Trainingseinheiten noch nicht so schnell ans Ziel gekommen sind, wie Sie es sich wünschen, dann probieren Sie doch einmal etwas anderes aus:
Genau in den Gebieten, in denen wir unsere größten Probleme haben, ist es uns sehr ernst mit der Lösung des Problems. Wir fokussieren uns auf das Problem oder auf die Lösung und kommen so oft in eine Starre, die unseren Blick verstellt und unsere Emotionen blockiert.
Ich hatte das Glück, mehrmals dabei zu sein, als ein Schamane, der in einer jahrtausende alten Tradition ausgebildet wurde, Heilungen durchführte. Ein fester Bestandteil des Heilungsrituals war, dass er vor der Heilung einen Witz machte, meist ein kleiner Scherz gegenüber dem zu Heilenden. Er erklärte das so: Er löst damit die Selbst-Wichtigkeit der Person auf, weil die Erfahrung zeigt, dass dadurch die Heilungschance größer wird.
Der zweite Grund, warum ich eine Trainingseinheit dem Humor widme ist der:
Wenn wir die Erfahrung gemacht haben, dass bestimmte Situationen schief gelaufen sind oder wir eine schmerzhafte Erfahrung gemacht haben, dann entsteht dadurch eine negative Erwartungshaltung oder gar Angst vor der Situation. Wir stellen uns vor, dass genau das wieder passiert und fühlen die Peinlichkeit oder den Schmerz, der darauf folgen würde. Und es baut sich meistens eine Art Angst vor der Angst auf. Eine unscharfe, meist unbewusste Erwartung, dass etwas ganz schlimmes passieren könnte.
Objektiv jedoch ist das, was passieren könnte meistens gar nicht so schlimm. Erlauben wir einmal, dass das was passiert, passiert, verschwindet die Angst vor der Angst und unser Körper hört auf, in diesen Situationen Stress zu produzieren. Gehen die Widerstände vor einer Situation, dann ist oft das Problem in der Situation auch weg.
Mit Humor können wir genau das einmal erlauben. Wir erlauben, dass das Schlimmste was sein könnte passiert und nehmen es mit Humor. Wir haben dann das Gefühl: Ja, es kann etwas schief gehen – na und?
Wählen Sie eine Situation, in der Sie bisher in Stress, Schamgefühle, „Versagen“, Unsicherheit oder was immer, geraten. Wenn Sie wollen, holen Sie sich vorher kreative Anregungen (nächster Abschnitt).
Gehen Sie in die Situation und erlauben Sie, dass alles, was sich Ihr Geist ausdenkt in ihrer Vorstellung tatsächlich passiert. Übertreiben Sie das ruhig, machen Sie alles noch etwas schlimmer. Aber: sehen Sie dem Geschehen als Zuschauer eines lustigen Films zu.
Damit es einfacher wird, habe ich eine geführte Übung für Sie erstellt (siehe weiter unten), die mit einer richtig lustigen Musik unterlegt ist. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, was alles schief gehen kann und lachen Sie darüber. Z.B. wollen Sie eine Rede halten und auf dem Weg zum Podest entfährt ihnen ein dicker Pf..rz. Dann stolpern Sie und treten deswegen in einen Farbeimer. Das Publikum lacht schallend, Sie bleiben z.B. äußerlich ernst, wie es Charlie Chaplin täte, wenn er eine richtig tolle Leistung auf der Bühne bringt. Oder sie lachen lauthals mit.
Auf diese Wiese entladen Sie die Angst vor diesen Ereignissen, sind in der Lage alles was passieren könnte mit Humor zu sehen und verlieren dadurch die „Angst vor der Angst“. Vielleicht schaffen Sie es sogar, damit eine Leichtigkeit und Freude in die Situation zu bringen.
Nach dieser Übung (ein paar Stunden oder Tage später) sollten Sie allerdings nocheinmal eine positive Visualisierung mit der 7- bzw. 9-Minuten-Trainingseinheit durchführen.
Wenn Sie wollen, überlegen Sie vor der Übung:
Also, anschnallen und loslegen…
Bei ersten mal verwenden:
[yasr_overall_rating size=“medium“] [yasr_visitor_votes size=“medium“] Als MP3 zur Erstverwendung:
Als MP3 zur späteren – selbständigen – Verwendung
[groups_file_link file_id=“9″]Die wahrscheinlich effektivste Methode, um Blockaden zu lösen und Emotionen zu verändern ist die Meridiantechnik. Alles Weitere im Video!